Krankenzusatzversicherung | FIMAG Versicherungsmakler Skip to content

Kran­ken­zu­satz Versicherung

Zahnzusatzversicherung
baufinanzierung-kfw-förderung

WICHTIGES IN KÜRZE

Mit der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung haben Sie Grund­schutz im Krankheitsfall.

Wenn Sie bes­sere Leis­tungen wün­schen, ist dies über Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen mög­lich. Diese zählen zur pri­vaten Kran­ken­ver­si­che­rungen und bieten Ihnen einen Mehr­wert an Leistungen.

Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen gibt es für ver­schie­dene Bereiche. Die am häu­figsten gewählten sind:

baufinanzierung-kfw-förderung

WICHTIGES IN KÜRZE

Mit der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung haben Sie Grund­schutz im Krankheitsfall.

Wenn Sie bes­sere Leis­tungen wün­schen, ist dies über Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen mög­lich. Diese zählen zur pri­vaten Kran­ken­ver­si­che­rungen und bieten Ihnen einen Mehr­wert an Leistungen.

LEISTUNGSSTARK, GÜNSTIG

TOP SERVICE

hausratversicherung-vergleichen

Welche Tarife gibt es?

Die Kran­ken­haus­zu­satz­ver­si­che­rung bietet Ihnen bes­sere Leis­tungen bei einem sta­tio­nären Krankenhausaufenthalt.

Zu den Leis­tungs­ver­bes­se­rungen gehören z.B.

  • Behand­lung durch den Chefarzt
  • 1- oder 2‑Bett Zimmer
  • Leis­tungen bei Reha- und Kuraufenthalten

Das Kran­ken­haus­ta­ge­geld leistet einen im Ver­trag fest­ge­legten Tages­satz. Sie können mit diesem Geld zum Bei­spiel Wahl­leis­tungen (Telefon, TV, Zuzah­lungen) im Kran­ken­haus bezahlen.

Die Kran­ken­haus­ta­ge­geld­ver­si­che­rung ist nicht mit der Kran­ken­ta­ge­geld­ver­si­che­rung zu ver­wech­seln. Denn diese leistet lang­fristig bei Einkommensausfällen.

Eine Kran­ken­ta­ge­geld­ver­si­che­rung ist eine pri­vate Zusatz­ver­si­che­rung, für gesetz­lich und privat Versicherte.

Sie soll Ein­kom­mens­ver­luste bei län­gerer Krank­heit aus­glei­chen und somit die finan­zi­elle Exis­tenz absichern.

Mehr Infor­ma­tionen erhalten Sie hier:

Auch eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung zählt zu den Krankenzusatzversicherungen.

Diese bietet Ihnen Mehr­leis­tungen bei zahn­ärzt­li­chen Behand­lungen und Zahnersatz.

Mehr Informationen >

Wenn Sie Leis­tungen im Bereich der Alter­na­tiv­me­dizin in Anspruche nehmen möchten, ist diese Absi­che­rung für Sie sinn­voll. Die gesetz­liche Kran­ken­ver­si­che­rung erbringt in der Regel keine Leis­tungen, in diesem Bereich.

Eine Bril­len­zu­satz­ver­si­che­rung leistet mit einem jähr­li­chen Fest­be­trag, für Kosten von Sehhilfen.

Mit der Option Vor­sor­ge­ver­si­che­rung erhalten Sie zusätz­liche Leis­tungen für Vor­sor­ge­un­ter­su­chungen, bei denen die gesetz­liche Kran­ken­ver­si­che­rung nur teil­weise oder gar keine Leis­tungen erbringt.

Leis­tungen bei Impfungen:

Optimal ver­si­chert muss nicht teuer sein

For­dern Sie hier, ihr per­sön­li­ches und unver­bind­li­ches Angebot an!

Häu­fige Fragen zur Krankenzusatzversicherung

Wenn Sie gesetz­lich ver­si­chert sind und Sie sich höhere Leis­tungen und Kos­ten­er­stat­tungen wün­schen, dann ist eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung für empfehlenswert.

Eine Kran­ken­haus­ta­ge­geld­ver­si­che­rung leistet Ihnen bei einem sta­tio­nären Kran­ken­haus­auf­ent­halt einen fest­ge­legten Tages­satz. Dieser ist in der Regel zur freien Ver­fü­gung und kann für Wahl­leis­tungen oder Zuzah­lungen ver­wendet werden. z.B. Telefon, TV, Zuzah­lung für sta­tio­nären Aufenthalt

Bei medi­zi­nisch not­wen­digen sta­tio­nären Kran­ken­haus­auf­ent­halten, leistet eine gute Kran­ken­haus­zu­satz­ver­si­che­rung auch im Ausland.