Hausratversicherung Skip to content

Haus­rat­ver­si­che­rung

Leis­tungs­stark & Günstig

Hausratversicherung
Hausratversicherung

BEST PREIS-LEISTUNG

In einer Haus­rat­ver­si­che­rung sind alle ständig bewohnten Häuser und Woh­nungen grund­sätz­lich ver­si­cherbar. Der Basis­schutz einer Haus­rat­ver­si­che­rung schützt gegen Feuer, Blitz­schlag, Explo­sion, Implo­sion, Lei­tungs­wasser, Sturm, Hagel und Ein­bruch. Ver­si­che­rungs­nehmer sollten eine Ver­si­che­rungs­summe von 600 bis 700 Euro pro Qua­drat­meter ver­ein­baren. Bei einer Kün­di­gung müssen ver­trag­lich fest­ge­legte Kün­di­gungs­fristen unbe­dingt ein­ge­halten werden. Eine Haus­rat­ver­si­che­rung erstattet im Scha­dens­fall beschä­digte oder ent­wen­dete Gegen­stände „in glei­cher Art und Güte“ zum Neu­wert. Neben Sach­schäden sind auch dadurch ent­stan­dene Neben­kosten wie Auf­räum­kosten, Schutz­kosten oder Hotel­kosten versichert. 
Hausratversicherung

BEST PREIS-LEISTUNG

In einer Haus­rat­ver­si­che­rung sind alle ständig bewohnten Häuser und Woh­nungen grund­sätz­lich ver­si­cherbar. Der Basis­schutz einer Haus­rat­ver­si­che­rung schützt gegen Feuer, Blitz­schlag, Explo­sion, Implo­sion, Lei­tungs­wasser, Sturm, Hagel und Ein­bruch. Ver­si­che­rungs­nehmer sollten eine Ver­si­che­rungs­summe von 600 bis 700 Euro pro Qua­drat­meter ver­ein­baren. Bei einer Kün­di­gung müssen ver­trag­lich fest­ge­legte Kün­di­gungs­fristen unbe­dingt ein­ge­halten werden. Eine Haus­rat­ver­si­che­rung erstattet im Scha­dens­fall beschä­digte oder ent­wen­dete Gegen­stände „in glei­cher Art und Güte“ zum Neu­wert. Neben Sach­schäden sind auch dadurch ent­stan­dene Neben­kosten wie Auf­räum­kosten, Schutz­kosten oder Hotel­kosten versichert. 

LEISTUNGSSTARK, GÜNSTIG

TOP SERVICE

Hausrat-optimal-abgesichert

Warum eine Haus­rat­ver­si­che­rung
sinn­voll ist

Über eine Haus­rat­ver­si­che­rung ist Ihr Hab und Gut, wel­ches Sie im Falle eines Ein­bruchs oder eines Brandes nicht aus eigener Kraft ersetzen können oder wollen versichert.

Grund­sätz­lich sind alle ständig bewohnten Häuser und Woh­nungen durch eine Haus­rat­ver­si­che­rung ver­si­cherbar. Im Umkehr­schluss bedeutet dies, dass Wochenend- und Feri­en­häuser sowie Zweit­woh­nungen von der Ver­si­che­rung aus­ge­nommen sind. Für diese wird ein spe­zi­eller Ver­si­che­rungs­schutz angeboten.

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung bietet Schutz bei Schäden durch Feuer, Lei­tungs­wasser, Sturm, Hagel, Ein­bruch­dieb­stahl (abhängig vom Ver­trag auch wei­tere Ele­men­tar­schäden wie zum Bei­spiel Überschwemmung).

Hausrat-optimal-abgesichert

Warum eine Haus­rat­ver­si­che­rung
sinn­voll ist

Über eine Haus­rat­ver­si­che­rung ist Ihr Hab und Gut, wel­ches Sie im Falle eines Ein­bruchs oder eines Brandes nicht aus eigener Kraft ersetzen können oder wollen versichert.

Grund­sätz­lich sind alle ständig bewohnten Häuser und Woh­nungen durch eine Haus­rat­ver­si­che­rung ver­si­cherbar. Im Umkehr­schluss bedeutet dies, dass Wochenend- und Feri­en­häuser sowie Zweit­woh­nungen von der Ver­si­che­rung aus­ge­nommen sind. Für diese wird ein spe­zi­eller Ver­si­che­rungs­schutz angeboten.

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung bietet Schutz bei Schäden durch Feuer, Lei­tungs­wasser, Sturm, Hagel, Ein­bruch­dieb­stahl (abhängig vom Ver­trag auch wei­tere Ele­men­tar­schäden wie zum Bei­spiel Überschwemmung).

hausratversicherung-vergleichen

Was ist versichert?

Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung sollte min­des­tens die Grund­ge­fahren absi­chern. Dazu zählen Schäden durch Brand, Blitz­schlag, Lei­tungs­wasser, Sturm und Hagel sowie Ein­bruch­dieb­stahl. Optional können auch Ele­men­tar­schäden ver­si­chert werden. Hierzu zählen Schäden durch Hoch­wasser, Unwetter z.B. starke Regen­fälle und Schäden durch Rück­stau. Wir spre­chen eine klare Emp­feh­lung aus, auch diese Option mitzuversichern.
Die Haus­rat­ver­si­che­rung leistet bei Schäden an Ihren Möbel, Klei­dung, Haus­halts­ge­räten und vieles mehr, wenn diese durch eine ver­si­cherte Gefahr beschä­digt oder abhanden gekommen sind. Durch diverse Optionen kann der Ver­si­che­rungs­schutz erwei­tert werden z.B. Fahr­rad­dieb­stahl, Hausrat in Wochenendhäusern.

Optio­nale Extras

Mit einer Haus­rat­glas­ver­si­che­rung sichern Sie sich bei Schäden an ver­glasten Möbel, Spiegel oder Cer­an­koch­fel­dern ab.

Mit der Option Fahr­rad­dieb­stahl­schutz sind auch Ihre Fahr­räder und deren Anbau- und Zube­hör­teile mit­ver­si­chert. Wir bieten Ihnen auch Tarif ohne Nachtzeitklausel.

Schäden durch starke Regen­fälle, Rück­stau, Über­schwem­mung oder Schnee­last, sind über die Option Ele­men­tar­schäden versicherbar.

Wir bieten Ihnen nur Tarife an, die auch die grobe Fahr­läs­sig­keit mit­ver­si­chern. z.B. eine nicht beauf­sich­tigte Kerze löst einen Brand aus

Optimal ver­si­chert muss nicht teuer sein

For­dern Sie hier, ihr per­sön­li­ches und unver­bind­li­ches Angebot an!

Häu­fige Fragen zur Hausratversicherung

Ihre beruf­li­chen Arbeits­ge­räte, wie bei­spiels­weise Ihr Note­book, sind in der Woh­nung im pri­vaten Arbeits­zimmer gegen Schäden durch Brand, Explo­sion, Blitz­schlag, Sturm, Hagel, aus­tre­tendes Lei­tungs­wasser und Ein­bruch­dieb­stahl versichert.

Ver­si­che­rungs­schutz besteht für ver­si­cherte Gegen­stände inner­halb Ihrer eigenen Woh­nung oder Ihres Hauses. Dazu gehören bei­spiels­weise auch Keller- und Spei­cher­ab­teile sowie Garagen auf dem­selben Grund­stück, benach­barten oder gegen­über­lie­genden Grund­stü­cken, wenn sie aus­schließ­lich von Ihnen oder einer mit Ihnen in häus­li­cher Gemein­schaft lebenden Person zu pri­vaten Zwe­cken genutzt werden.

Ja, wenn Sie ein häus­li­ches Arbeits­zimmer nutzen, dann können Sie Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung als Wer­bungs­kosten von der Steuer absetzen.