- Versicherung
Auto
MenüHaus & Wohnen
MenüHaftpflicht
MenüRecht
MenüGesundheit
Menü - Vorsorge
- Baufinanzierung
- Services
Services
MenüKunde werden
Sie möchten in Zukunft unabhängig und ganzheitliche beraten und betreut werden?
Wir freuen uns auf Sie!
- Aktuelles
- Startseite » Baufinanzierung
BAUFINANZIERUNG
LANGFRISTIG PLANBAR
- Niedrige Zinsen
- Lange Zinsfestschreibung
- Kombination mit günstigen KfW-Programmen
Sie haben die passende Immobilie gefunden? Oder möchten selbst bauen?
Wir bieten Ihnen solide und faire Konditionen für Ihre Immobilienfinanzierung an.
- Ihre Darlehensvariante — Volltilger Darlehen, Annuitätendarlehen oder Endfälliges Darlehen — können Sie mit zinsgünstigen Förderkrediten kombinieren.
- Sie profitieren von attraktiven Konditionen und Sondertilgungsmöglichkeiten.
- Die frei wählbaren Laufzeiten bieten Ihnen Flexibilität bei der Baufinanzierung.
- Planungssicherheit durch lange Zinsbindung.
Der Weg zu Ihrem Finanzierungsangebot
In fünf Schritten zur Baufinanzierung
Anfrage
Beratungsgespräch
Angebot
Vertrag
Auszahlung
- Anfrage
Sie haben die passende Imobilie gefunden? Oder möchten neu bauen?
Dann benötigen Sie eine solide Immobilienfinanzierung. Mit Ihrer Anfrage senden Sie uns im Vorfeld zum ersten Beratungsgespräch wichtige Daten und Informationen, mit denen wir das erste Gespräch mit Ihnen vorbereiten.
- Vertrag
Damit wir Ihren Vertrag aufsetzen können, ist es notwendig, dass Sie uns für die Finanzierung notwendigen Unterlagen zukommen lassen. Sie können diese direkt per E‑Mail senden oder über eine Upload-Funktion auf unsere Server hochladen. Wir werden diese umgehend prüfen und bei Vollständigkeit Ihren Baufinanzierungs-Vertrag erstellen.
- Beratungsgespräch
Beim ersten Gespräch besprechen Sie mit Ihrem persönlichen Baufinanzierungsexperten die passendsten Finanzierungsmöglichkeiten im Detail. Die Eigenheiten jeder Finanzierung werden Ihnen während des Gesprächs direkt auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt. Ihr Berater steht Ihnen auch im Anschluss bei allen Anliegen und offenen Fragen zu Ihrer Finanzierung zur Seite.
- Auszahlung
Sobald Sie den Vertrag unterschrieben haben und die Unterlagen vom jeweiligen Finanzierungspartner überprüft wurden, kann der vereinbarte Kreditbetrag ausgezahlt werden – je nach vereinbartem Zeitplan und Auszahlungstermin.
- Vorschlag
Im Anschluss an unser Gespräch ermittelten wir aus den Produkten und Optionen, das für Sie am besten passende Finanzierungsmodell und lassen Ihnen ein individuelles Angebot per E‑Mail zukommen. Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren, damit wir Ihre Fragen und Änderungswünsche unkompliziert besprechen können.
unverbindlich & kostenlos
Darlehensvarianten
Individuell, für jeden Zweck die passende Finanzierungsvariante
Volltilger Darlehen
Sie zahlen das Haus in einer Finanzierungsrunde ab. Das bedeutet: Sie kümmern sich nur ein einziges Mal um Ihre Baufinanzierung und wissen bereits heute, wann Sie das Darlehen vollständig zurückgezahlt haben. In der Regel können Sie zusätzlich einen vergünstigten Zinssatz mit einem Abschlag auf den Sollzins erhalten
Volltilger
Darlehen
Sie zahlen das Haus in einer Finanzierungsrunde ab. Das bedeutet: Sie kümmern sich nur ein einziges Mal um Ihre Baufinanzierung und wissen bereits heute, wann Sie das Darlehen vollständig zurückgezahlt haben. In der Regel können Sie zusätzlich einen vergünstigten Zinssatz mit einem Abschlag auf den Sollzins erhalten
Annuitäten
Darlehen
Sie tilgen das Darlehen ab der ersten Ratenzahlung. Ihre monatliche Rate bleibt über die gesamte Zinsbindungsfrist gleich. Sie zahlen immer ein- und denselben Betrag und behalten ganz einfach den Überblick über Ihre Immobilienfinanzierung.
Annuitäten Darlehen
Sie tilgen das Darlehen ab der ersten Ratenzahlung. Ihre monatliche Rate bleibt über die gesamte Zinsbindungsfrist gleich. Sie zahlen immer ein- und denselben Betrag und behalten ganz einfach den Überblick über Ihre Immobilienfinanzierung.
Endfälliges
Darlehen
Sie bezahlen nur die Zinsen. Die Tilgungssumme wird über eine Lebens- oder Rentenversicherung aufgebaut – damit wird das Baudarlehen am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Als Kapitalanleger können Sie von Steuervorteilen und einem Zinsabschlag profitieren.
Endfälliges Darlehen
Sie bezahlen nur die Zinsen. Die Tilgungssumme wird über eine Lebens- oder Rentenversicherung aufgebaut – damit wird das Baudarlehen am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Als Kapitalanleger können Sie von Steuervorteilen und einem Zinsabschlag profitieren.
KfW-PROGRAMME NUTZEN
Mit KfW-Energiesparprogrammen finanzieren Sie noch günstiger.
Wenn Sie Ihr Wohneigentum energetisch sanieren möchten oder einen Kauf oder Bau von saniertem Wohnraum planen, können Sie mit den KfW-Energiesparprogrammen 151, 152 und 153 ein gefördertes Darlehen in Anspruch nehmen.
Derzeit erhalten Sie einen Sollzinsrabatt von 0,30%-Punkten auf die KfW-Konditionen.
Fragen zur Baufinanzierung
Worauf ist bei einer Immobilienfinanzierung zu achten?
Sie müssen die Gesamtkosten und Ihre monatlichen Belastungen genau kennen. Daher sollten Sie auch darauf achten, während der oft langen Finanzierungsphase flexibel zu bleiben.
Möglicherweise ändern sich während der Laufzeit Ihre Lebenssituation und Ihre finanziellen Verhältnisse. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie Kinder bekommen, der Partner aufhört zu arbeiten oder Sie erben. Deshalb können Sie bei uns den Tilgungsrahmen anpassen: Sie haben zum Beispiel verschiedene Optionen zur Sondertilgung und können ein Recht auf die vorzeitige Rückzahlung Ihres Baudarlehens vereinbaren.
Welche Vorteile hat eine lange Zinsbindung?
Eine Zinsbindung über 25, 30 oder 40 Jahre bietet Ihnen finanzielle Planungssicherheit.
Die Raten Ihrer Immobilienfinanzierung bleiben über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg gleich.
Zum Vergleich: Viele Institute bieten oft eine Zinsbindung von 10 Jahren an. Das bedeutet, dass nach dem Ablauf der Zinsbindung eine Restschuld von mehr als 50 Prozent der Darlehenssumme übrig bleiben kann. Künftig können die Zinsen höher liegen als heute. Dann würde die Anschlussfinanzierung teuer werden. Mit einer langen Zinsbindung vermeiden Sie das Risiko einer Zinserhöhung. Sie können einen relativ niedrigen Zinssatz über einen langen Zeitraum festschreiben.
Welche Absicherung benötige ich für eine Immobilienfinanzierung?
Meist nimmt der Hauptverdiener den Kredit auf. Fällt der Hauptverdiener aus, weil er plötzlich stirbt, dann müssen die Angehörigen das Darlehen zurückbezahlen. Ohne den Hauptverdiener fällt die Rückzahlung oft schwer. Mit einer
Risikolebensversicherung sind die Angehörigen in einem solchen Fall abgesichert: Das Darlehen kann zurückbezahlt werden.
Was passiert mit der Finanzierung, wenn ich das Haus verkaufe?
Wenn Sie die Immobilie verkaufen, können Sie den Darlehensvertrag vorzeitig kündigen. Das ist allerdings oft mit Kosten verbunden. Je nachdem, wie lange die Zinsbindung bereits läuft, verlangen Baufinanzierer meist eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung: Diese Kosten müssen Sie bezahlen, wenn Sie den Darlehensvertrag vorzeitig auflösen.