Ärzte Finanz Blog Skip to content

Medi Blog

Erwerbsminderungsrente

Erwerbs­min­de­rungs­rente

Die Erwerbs­min­de­rungs­rente soll Men­schen finan­ziell absi­chern, die aus gesund­heit­li­chen Gründen nicht mehr oder nur noch ein­ge­schränkt arbeiten können. In diesem Rat­geber erfahren Sie, welche Vor­aus­set­zungen erfüllt sein müssen,
Wei­ter­lesen
Private Krankenversicherung ohne Selbstbeteiligung

Pri­vate Kran­ken­ver­si­che­rung ohne Selbst­be­tei­li­gung – sinn­voll oder nicht?

Für Arbeit­nehmer, die privat kran­ken­ver­si­chert sind, kann es durchaus vor­teil­haft sein, einen Tarif ohne Selbst­be­tei­li­gung zu wählen. Im Fol­genden sind die wich­tigsten Argu­mente zusammengefasst:
Wei­ter­lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung für Schüler – Früh­zeitig vor­sorgen lohnt sich

Wenn wir an eine Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung denken, haben die meisten Erwach­sene ihr Berufs­leben vor Augen – doch tat­säch­lich macht es Sinn, sich mit diesem Thema bereits in jungen Jahren
Wei­ter­lesen
Plötzliche Kündigung Rechtsschutzversicherung hilft

Plötz­liche Kün­di­gung durch Arbeitgeber

Die wirt­schaft­liche Situa­tion in Deutsch­land ist ange­spannt. Immer häu­figer berichten die Medien über Unter­neh­mens­in­sol­venzen und Stel­len­strei­chungen. Der Ver­lust des Arbeits­platzes stellt für Betrof­fene eine große Her­aus­for­de­rung dar. In
Wei­ter­lesen
Element Insurance

ELEMENT Insu­rance AG: Ver­trags­un­ter­lagen prüfen

Die Bun­des­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) emp­fiehlt Ver­brau­che­rinnen und Ver­brau­chern drin­gend, ihre Ver­si­che­rungs­ver­träge genau zu über­prüfen. Dies gilt ins­be­son­dere für die­je­nigen, die direkt oder indi­rekt über einen Koope­ra­ti­ons­partner bei
Wei­ter­lesen
Rechtsschutzversicherung für Ärzte

Warum eine Straf-Rechts­­schut­z­­ver­­­si­che­rung für Ärzte sinn­voll ist

In der heu­tigen Zeit stehen Ärzte vor einer Viel­zahl an recht­li­chen Her­aus­for­de­rungen. Beson­ders im Bereich des Straf­rechts können sich aus dem beruf­li­chen Alltag uner­war­tete Risiken ergeben, die nicht
Wei­ter­lesen