Plötzliche Kündigung durch Arbeitgeber • FIMAG Versicherungsmakler Skip to content

Plötz­liche Kün­di­gung durch Arbeitgeber

Plötzliche Kündigung Rechtsschutzversicherung hilft
Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist angespannt. Immer häufiger berichten die Medien über Unternehmensinsolvenzen und Stellenstreichungen. Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt für Betroffene eine große Herausforderung dar. In einer solchen Lage tauchen viele Fragen auf: Darf der Arbeitgeber die Kündigung ohne Weiteres aussprechen? Welche Rechte stehen mir als Arbeitnehmer zu? Und wie kann ich mich am besten wehren oder zumindest eine möglichst vorteilhafte Lösung finden? Ein klarer Überblick und die richtigen Schritte sind jetzt entscheidend.

In sol­chen Situa­tionen kann eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung eine wert­volle Unter­stüt­zung sein. Sie über­nimmt nicht nur die Kosten eines mög­li­chen Rechts­streits, son­dern bietet auch eine erste Ein­schät­zung der recht­li­chen Lage. Beson­ders im Arbeits­recht ist die Kos­ten­über­nahme ent­schei­dend, denn hier gilt: In der ersten Instanz muss jede Partei ihre eigenen Anwalts­kosten tragen – unab­hängig vom Aus­gang des Ver­fah­rens. Ohne Ver­si­che­rung kann ein arbeits­recht­li­cher Streit schnell teuer werden.

In unserem „Fall des Monats“ erlebt Verena F. genau das: Sie wird völlig uner­wartet von ihrem Arbeit­geber gekün­digt. Doch welche Mög­lich­keiten hat sie? Kann ihre Rechts­schutz­ver­si­che­rung ihr helfen – oder muss sie die Ent­schei­dung ein­fach akzeptieren?

Plötz­liche Kün­di­gung – und dann? Verena´s Weg zur fairen Lösung 

Verena F. arbeitet seit fast zehn Jahren in einem Bera­tungs­un­ter­nehmen und hat sich dort bis in eine lei­tende Posi­tion hoch­ge­ar­beitet. Sie ist zufrieden mit ihrem Job und ihrem Arbeit­geber – bis eines Tages eine uner­war­tete Nach­richt alles verändert. 

Ihr Chef bittet sie in sein Büro und teilt ihr mit, dass ihr Arbeits­ver­hältnis zum 30.04.2025 mit einer drei­mo­na­tigen Frist beendet wird. Eine Begrün­dung erhält sie nicht. Die Kün­di­gung trifft sie völlig unvor­be­reitet – sie hatte nicht den geringsten Anlass, mit einer sol­chen Ent­schei­dung zu rechnen.

Zuhause kreisen ihre Gedanken um die Frage, ob sie sich gegen die Kün­di­gung wehren kann. Drei Monate erscheinen ihr als sehr knapp, um eine gleich­wer­tige neue Stelle zu finden. Sie will eine Lösung, die ihr genug Zeit gibt und eine faire Rege­lung sichert. 

Verena F. wendet sich an ihre Rechts­schutz­ver­si­che­rung und schil­dert ihre Situa­tion. Eine Expertin weist sie auf die Mög­lich­keit einer Kün­di­gungs­schutz­klage hin und emp­fiehlt ihr, sich an einen Fach­an­walt für Arbeits­recht zu wenden. Ohne zu zögern, nimmt Verena F. Kon­takt zu einem Anwalt auf.

Der Jurist erklärt ihr, dass sie inner­halb von drei Wochen Klage beim Arbeits­ge­richt ein­rei­chen muss, wenn sie gegen die Kün­di­gung vor­gehen möchte. Sie stimmt zu – und der Anwalt leitet die not­wen­digen Schritte ein. 
Beim ersten Ver­hand­lungs­termin vor dem Arbeits­ge­richt kommt es schließ­lich zu einer Eini­gung mit dem Arbeit­geber: Das Arbeits­ver­hältnis wird erst zum 31.07.2025 beendet, sodass Verena F. drei zusätz­liche Monate zur Neu­ori­en­tie­rung gewinnt. Zudem wird eine Abfin­dung in Höhe von 25.000 € aus­ge­han­delt und der Inhalt ihres Arbeits­zeug­nisses festgelegt. 

Mit dieser Lösung fühlt sich Verena F. deut­lich sicherer. Sie hat nicht nur mehr Zeit für die Job­suche, son­dern erhält auch eine finan­zi­elle Absi­che­rung. Die Kosten für das Ver­fahren über­nimmt ihre Rechts­schutz­ver­si­che­rung – ohne sie hätte sie rund 4.000 € selbst tragen müssen.

Dank der schnellen Reak­tion und der rich­tigen Unter­stüt­zung konnte Verena F. ihre beruf­liche Zukunft neu gestalten – mit fairen Bedin­gungen und einer Per­spek­tive, die ihr Sicher­heit gibt. 

Gut abge­si­chert im Ernst­fall – jetzt informieren! 

Ein plötz­li­cher Rechts­streit kann schnell teuer und ner­ven­auf­rei­bend werden. Mit der rich­tigen Rechts­schutz­ver­si­che­rung sind Sie auf der sicheren Seite! Sie haben Fragen oder möchten ein maß­ge­schnei­dertes Angebot? Lassen Sie sich jetzt unver­bind­lich beraten und finden Sie den opti­malen Schutz für Ihre Bedürf­nisse. Kon­tak­tieren Sie uns noch heute! 🚀